Finnish Yarns and Design Since 1928
Die Nachhaltigkeit ist eine der wichtigsten Werte von Novita, daher kommt fast die gesamte Rohwolle in unsere eigene Fabrik aus Finnland oder aus Finnlands Nachbarregionen, wie aus Norwegen oder Großbritannien. Zusätzlich erhalten wir Merinowolle aus Spanien. So halten wir unseren CO2-Fußabdruck angemessen klein und verzichten auf lange Transportwege über die Weltmeere.
Die Wolle ist der wichtigste Rohstoff für Novita, und die nachhaltige Wollproduktion spielt eine entscheidende Rolle in unserer Tätigkeit. Novita nimmt das Wohlergehen der Tiere sehr ernst und die gesetzlichen Vorschriften der Ursprungsländer stellen dies sicher.
Die Wolle wird auf Auktionen gekauft, hauptsächlich in England. Die Wolle wird dort geschoren, sortiert, gewaschen, so vorbehandelt, dass sie maschinenwaschbar ist und zu Wollfaserbändern kardiert, den sogenannten ”Wolletops”. Die Wolle kommt als Wolletops in die Farbik nach Koria, wo sie zu Garn gesponnen wird.
In Britannien gibt es über 60 reine Schafrassen, hinzu kommen unzählige Kreuzungen von Rassen. In unseren Garnen verwenden wir hauptsächlich die Wolle der Rassen Dorset Downs, Hampshire und Shropshire sowie der Rassen Cheviot, Southdown und Suffolk. Diese Wollqualitäten haben sich für unsere Nutzung durch ihre Ähnlichkeit als am besten geeignet herauskristallisiert und sie eignen sich besonders gut zur Herstellung von Handarbeitsgarn durch ihre Verfügbarkeit, Robustheit, Spannkraft und Elastizität. Die englische Wolle ist zugleich weich, robust und nachgiebig und hat besonders gute Wärmeeigenschaften. Durch die Locken der Wolle bekommt das Garn eine charakteristische Elastizität.
Britannien ist weltweit eine der wichtigsten Herstellerländer von Wolle. Novitas langjähriger Partner in Britannien ist West Yorkshire Spinners (WYS), deren Garne in den Verkauf bei Novitaknits im Herbst 2020 aufgenommen wurden. Unter der Adresse www.wyspinners.com können Sie die West Yorkshire Spinners-Spinnerei kennenlernen.
In Britannien hat die Wollindustrie eine lange Tradition und das Wohlergehen der Tiere werden durch diverse Gesetze sichergestellt. Zusätzlich zu den Gesetzen gibt es ein eigenes Manifest, das ”British Wool Statement on Animal Welfare”, mit der das Wohl der Tiere geschützt wird.
Die Schäfereien in Britannien sind klein, im Durchschnitt haben die Farmen ca. 350 Schafe. Die Schafe grasen draußen auf naturbelassenen Weiden. Auch über das Scheren der Tiere gibt es genaue Anleitungen und Regeln.
Mehr zu den Bestimmungen die das Wohlergehen der Tiere unterstützt: https://www.britishwool.org.uk/animal-welfare
Auch die von Novita verwendete Merinowolle ist aus dem EU-Gebiet, aus Spanien. Merinowolle ist besonders fein und eignet sich durch ihre Weichheit besonders für Bekleidungen für Babys und Kinder. Die von Novita verwendete Merinowolle wird ohne das für die Schafe schmerzhafte Mulesing-Verfahren gewonnen.
Novitas Garne aus 100% Merinowolle sind Novita Merino DK und Novita Merino 4PLY.
Novita verwendet auch Wolle aus Finnland, welche aus Schäfereien aus ganz Finnland stammen. Die Wolle stammt unter anderem vom Finnschaf, einer heimischen ursprünglichen Schafrasse. Diese Tiere sind Teil unserer Geschichte und unseres Kulturerbes. Ein Produkt, welches aus finnischer Wolle hergestellt wurde, bleibt jahrelang, wenn nicht sogar Jahrzehnte, schön, und gelangt am Ende seiner Lebenszeit zurück in den Kreislauf der Natur.
Seit 2014 hat Novita in seiner Produktion über 36 000 kg finnische Wolle genutzt. Es sind insgesamt über 900 000 Knäul Garn hergestellt worden, die finnische Wolle enthalten. Finnische Wolle wurde in den letzten Jahren unter anderem in den Novita Garnen 7 Veljestä Lappi und 7 Veljestä Pohjola verwendet, 30% der Rohstoffe sind finnische Wolle. Die im Herbst 2020 vorgestellte Garnneuheit Novita Suomivilla besteht aus 100% aus finnischer Wolle.