Finnish Yarns and Design Since 1928
– QUALITATIV HOCHWERTIGE UND ÖKOLOGISCHE HANDARBEIT
Novita möchte den Handarbeitenden qualitativ hochwertige und nachhaltige Garne anbieten. In unseren Garnen verwenden wir Wolle aus den näheren Nachbarländern oder aus Finnland.
Finnische Wolle ist weich, leicht, glänzend und gelockt. Die Locken in der Wolle geben dem Garn Elastizität und Robustheit. Die Besonderheit der finnischen Natur kann man in dem besonders wärmenden Garn erahnen. Wolle ist ein nachwachsender Rohstoff, der am Ende seines Lebenszyklus zurück in den Kreislauf der Natur gelangt. In den letzten Jahren haben wir in den Novita-Garnen 7 Veljestä Lappi und 7 Veljestä Pohjola finnische Wolle verarbeitet, hier besteht der Rohstoff der Garne aus 30% finnischer Wolle. Die im Herbst 2020 vorgestellte Garnneuheit Novita Suomivilla besteht aus 100% aus finnischer Wolle.
Zu unserer großen Freude können wir festhalten, dass wir in den letzten Jahren mehrere Zehntausend – über 36 000 – Kilogramm finnische Wolle verarbeitet haben, was mit 900 000 Garnknäulen gleichzusetzen ist. Unser Traum ist es, immer mehr finnische Wolle zu verarbeiten und das Interesse an der Produktion und Verarbeitung von finnischer Wolle zu erwecken.
Unser Ziel ist es, Handarbeitenden möglichst qualitativ hochwertige Garne anzubieten. Die Qualität der Garne kann jedoch manchmal schwanken, da Wolle ein Naturprodukt ist und Umweltfaktoren in dessen Qualität einwirken können. Wolle ist in der Qualität nicht gleich homogen wie Kunstfasern. Die Wolle die wir von unseren Lieferanten erhalten sind nach Qualität sortiert. Die Garne durchlaufen unsere sorgfältige Qualitätskontrolle, damit die Garne unsere hohen Qualitätsstandards erfüllen. Im Laufe der Jahre hat sich unsere Nachhaltigkeitsarbeit auch auf die Qualität unserer Garne ausgewirkt, da wir dem Verbraucher Garne anbieten möchten, deren Wolle aus Europa kommt und nicht von Übersee nach Finnland transportiert wird.
Wir sind stolz auf unsere Strick- und Häkelnadeln aus Birkenholz, die sich schon als echte Klassiker entwickelt haben. Es strickt und häkelt sich sehr angenehm mit diesen Nadeln, da sie sehr leicht sind und die Oberfläche glatt und warm ist. Die Novita Nadeln werden aus FSC-zertifiziertem Holz gefertigt. Das FSC-Siegel garantiert, dass das Holz aus gut gepflegten Wäldern stammt. Das Kürzel FSC steht für Forest Stewardship Council, also der Rat für gute Forstwirtschaft. Es ist eine internationale Vereinigung zur Zertifizierung von Waldflächen, deren Standards von der Forstwirtschaft fordern die Umwelt zu berücksichtigen, sozial verantwortungsvoll zu handeln und dabei wirtschaftlich rentabel zu sein. Die verantwortungsvolle Forstwirschaft fördert zum Beispiel die Erhaltung der Vielseitigkeit der Waldflächen, verkleinert die Umweltbelastung der Forstpflege und garantiert das gute Wachstum des Waldes. In dem sie das FSC-Zertifikat wählen, unterstützen sowohl Unternehmen als auch Verbraucher weltweit die gute Forstwirtschaft.
Aus Birkenholz gibt es Stricknadeln von den klassischen 2,5 mm Sockennadeln bis zu 10 mm Nadeln. Quadratische Nadelspiele aus Birkenholz gibt es von 3 mm bis 6 mm. Zu dem sind Rundstricknadeln erhältlich in den Längen 40, 60, 80 und 100 cm. Auch für Häkler gibt es Alternativen aus Birkenholz: klassische Häkelnadeln gibt es von 3 mm bis 10 mm. Zusätzlich gibt es Häkelnadeln mit beidseitigen Häkelhaken in den Stärken 4 mm, 5 mm, 6 mm und 7 mm.
Als ein verantwortungsvolles Unternehmen investieren wir in die Produktentwicklung von ökologischeren Produkten. Im Frühling 2021 haben wir eine neue Garnkategorie, der Earth Collection, eingeführt, dessen Produkte gemäß der nachhaltigen Entwicklung konzipiert wurden und so für die Umwelt die besseren Alternativen sind. Die Kategorie beinhaltet die Handarbeitsgarne Woolly Wood, Wool Rescue und Cotton Rescue. Woolly Wood und Cotton Rescue sind international erhältlich.
In der Earth Collection sind die okölogischen und ethischen Faktoren im Vordergrund. Das Garn Woolly Wood besteht aus 70% TENCELTM Modal-Fasern und 30% mulesingfreier Wolle. Woolly Wood ist komplett biologisch abbaubar. Der Rohstoff für die Modalfaser TENCELTM Modal ist Holzzellulose, die aus Bäumen von nachhaltig beforsteten Flächen hergestellt wird. Die in der Modalproduktion verwendeten Chemikalien und Wasser werden in der Faserproduktion fast komplett recycelt. Alle Rohstoffe der Garnproduktion stammen aus Europa.
In der Produktion des Sockengarns Wool Rescue sowie des Baumwollgarns Cotton Rescue nutzen wir Rohstoffe, die in der Textilproduktion als Abfall und Überschuss anfallen. Beide Garne werden aus 100% recycelten Fasern hergestellt. Wool Rescue besteht aus 75% Wolle und 25% Polymid und eignet sich besonders für Anleitungen die für unser 7 Veljestä-Garn geschrieben wurden. Cotton Rescue ist ein 100% Baumwollgarn. Es eignet sich besonders für sommerliche Bekleidung, Dekorationsobjekte und legere Strickpullover. Es eignen sich die Anleitungen die für das im Frühling 2020-Garn Cotton Recycled geschrieben wurden.