Finnish Yarns and Design Since 1928
Ab 6,62 €
104 (110) 119 (125) 131 M anschlagen und im Rippenmuster in Rück-R wie folgt stricken: 2 M li, *1 M re, 2 M li*, ab * bis R-Ende wiederholen. 8 cm im Rippenmuster stricken.
Im Strukturmuster In der folgenden Hin-R nach der 1. R der Anleitung in der Mitte des Rückenteils wie folgt stricken: mit 9 M im Rippenmuster stricken, die folgenden 86 (92) 101 (107) 113 M re stricken und mit den letzten 9 M im Rippenmuster stricken. Die Reihen 2-4 des Strukturmusters stricken und dann die Reihen 1-4 wiederholen.
43 (44) 45 (46) 47 cm ab Anschlag mit allen M im Strukturmuster stricken.
59 (61) 63 (65) 67 cm ab Anschlag für die Schulter beids. in jeder 2. R 7 x 3 M und 3 x 2 M (10 x 3 M) 4 x 4 M und 6 x 3 M (7 x 4 M und 3 x 3 M) 10 x 4 M abketten. Die restlichen 50 (50) 51 (51) 51 M abketten.
62 (65) 71 (74) 77 M anschlagen und im Rippenmuster in Rück-R wie folgt stricken: 2 M li, *1 M re, 2 M li*, ab * bis R-Ende wiederholen. 8 cm im Rippenmuster stricken.
Im Strukturmuster in der folgenden Hin-R nach der 1. R der Anleitung in der Mitte des Teils wie folgt stricken: mit 9 M im Rippenmuster stricken, die folgenden 38 (41) 47 (50) 53 M re stricken und mit 15 M der Mitte vorne im Rippenmuster stricken. Die Reihen 2-4 des Strukturmusters stricken und dann die Reihen 1-4 wiederholen.
43 (44) 45 (46) 47 cm ab Anschlag mit 15 M der Mitte vorne im Rippenmuster weiterarbeiten und mit den anderen M im Strukturmuster stricken.
59 (61) 63 (65) 67 cm ab Anfang für die Schulter aus der rechten Seite beids. in jeder 2. 7 x 3 M und 3 x 2 M (10 x 3 M) 4 x 4 M und 6 x 3 M (7 x 4 M und 3 x 3 M) 10 x 4 M abketten. In der Mitte vorne liegen 35 (35) 37 (37) 37 M. Mit diesen M für die Halsblende 12 cm weiterarbeiten und die M abketten.
62 (65) 71 (74) 77 M anschlagen und im Rippenmuster in Rück-R wie folgt stricken: 2 M li, *1 M re, 2 M li*, ab * bis R-Ende wiederholen. 8 cm im Rippenmuster stricken.
Im Strukturmuster in der folgenden Hin-R nach der 1. R der Anleitung in der Mitte des Teils wie folgt stricken: mit 15 M der Mitte vorne im Rippenmuster stricken, die folgenden 38 (41) 47 (50) 53 M re stricken und mit den letzten 9 M im Rippenmuster stricken. Die Reihen 2-4 des Strukturmusters stricken und dann die Reihen 1-4 wiederholen.
43 (44) 45 (46) 47 cm ab Anschlag mit 15 M der Mitte vorne im Rippenmuster weiterarbeiten und mit den anderen M im Strukturmuster stricken.
59 (61) 63 (65) 67 cm ab Anfang für die Schulter aus der linken Seite beids. in jeder 2. 7 x 3 M und 3 x 2 M (10 x 3 M) 4 x 4 M und 6 x 3 M (7 x 4 M und 3 x 3 M) 10 x 4 M abketten. In der Mitte vorne liegen 35 (35) 37 (37) 37 M. Mit diesen M für die Halsblende 12 cm weiterarbeiten und die M abketten.
35 (35) 38 (38) 41 M anschlagen und im Rippenmuster in Rück-R wie folgt stricken: 2 M li, *1 M re, 2 M li*, ab * bis R-Ende wiederholen. 8 cm im Rippenmuster stricken.
Im Strukturmuster in der folgenden Hin-R laut Anleitung stricken und die Reihen 1-4 wiederholen.
10 (9) 10 (11) 10 cm ab Anschlag beids. 1 M aufnehmen. Die Aufnehmen nach je 3,5 (3) 3 (2,5) 2,5 cm noch 7 (9) 9 (11) 12 Mal wiederholen = 51 (55) 58 (62) 67 M.
38 (39) 40 (41) 42 cm ab Anschlag die M lockere abketten.
Den zweiten Ärmel ebenso stricken.
Die Teile nach Mass spannen, anfeuchten und trocknen lassen.
Die Schulternähte schliessen. Die hintere Mittel-Naht der Halsblende nähen. Die Blende in den Halsausschnitt des Rückenteils befestigen.
Die Ärmel einsetzen (siehe die roten Ausrichtungsmarkierungen in der Skizze) und Ärmelnähte schliessen.
Die Seitennähte schliessen, aber in den Saum ca. 20 cm höhe Schlitze verlassen.
Availability: Auf Lager
skill level deutsch
Every pattern is based on a certain gauge, expressed as stitches or rows per 10 cm. It is important that you make a swatch to check your gauge before you start the actual project. If your gauge doesn’t match the pattern’s gauge, your finished garment won’t be the correct size either.
Swatching Start by knitting a swatch. Use the yarn, the needles and the stitch pattern you intend to use in the project. Make the swatch a little wider than 10 cm, so that you’ll be able to measure the stitches properly. Block the swatch by pinning it to a surface, then steam it gently. Count the stitches; put a pin in a stitch, then measure 10 cm from that stitch and put another pin there. Count the stitches from pin to pin – that’s your gauge! If needed, measure both horizontal and vertical gauge (rows). If you’re measuring rib or brioche stitches, stretch out the swatch slightly before measuring.
If your gauge doesn’t match the pattern gauge, you can adjust it by switching needle size. If your swatch has too few stitches per 10 cm (i.e. your knitting is too loose), switch to smaller needles. Conversely, if your swatch has too many stitches per 10 cm, your knitting is too tight and you’ll need a larger pair of needles. Always knit another swatch in order to determine proper gauge and sizing. Also note that the pattern yardage only applies to the pattern yarn, the yardage may differ if you choose another yarn.