Gehäkelter Damenpullover Novita Cotton Soft

Ab 6,62 €

A. Mittelteile der Vorder- und Rückenteilen


Mit Häkelnadel Nr. 4 schwarz 34 (40) 44 (44) Luftmaschen (Lm) häkeln und laut Häkelschrift häkeln:


1. R: 4 Lm (= 1. Stb), 1 Stb in die 5. Lm (von der Nadel her) und noch 1 Stb in jede Lm der Anschlag-Kette = 35 (41) 45 (45) Stb.


2. R: 3 Lm, 1 Stb überspringen und 1 hStb in das folgende Stb häkeln, *1 Lm, 1 Stb überspringen und 1 hStb in das folgende Stb häkeln*, ab * noch 15 (18) 20 (20) Mal wiederholen.


Zu Novita Cotton Soft Rose wechseln und die Reihen 3-4 der Häkelschrift häkeln. Diese zwei Reihen abwechselnd in Schwarz und Rose wiederholen.


Nach 36 (36) 40 (40) R (die letzte 2 R sind in Rose und insgesamt 9 (9) 10 (10) R in Rose) den Faden abschneiden.


Das 2. Mittelteil ebenso häkeln.


B. Mittelteile der Ärmel


Mit Häkelnadel Nr. 4 schwarz 20 (20) 24 (24) Luftmaschen (Lm) häkeln und laut Häkelschrift häkeln:


1. R: 4 Lm (= 1. Stb), 1 Stb in die 5. Lm (von der Nadel her) und noch 1 Stb in jede Lm der Anschlag-Kette = 21 (21) 25 (25) Stb.


2. R: 3 Lm, 1 Stb überspringen und 1 hStb in das folgende Stb häkeln, *1 Lm, 1 Stb überspringen und 1 hStb in das folgende Stb häkeln*, ab * noch 8 (8) 10 (10) Mal wiederholen.


Zu Novita Cotton Soft Rose wechseln und die Reihen 3-4 der Häkelschrift häkeln. Diese zwei Reihen abwechselnd in Schwarz und Rose wiederholen.


Nach 36 (36) 40 (40) R (die letzte 2 R sind in Rose und insgesamt 9 (9) 10 (10) R in Rose) den Faden abschneiden.


Das 2. Mittelteil ebenso häkeln.


C. Halsblende


Die Mittelteile der Vorderteil, Rückenteil und Ärmel werden verbunden.


1. Rd: Den schwarzen Faden mit 1 feste Masche (fM) in den Lm-Bogen der rechten oberen Ecke des Mittelteils des anderen Ärmels befestigen. 2 Lm (= 1. Stb), 1 Stb in die gleiche Lm-Bogen und noch 2 Stb in jede Lm-Bogen des oberen Rands des Mittelteils = 10 (10) 12 (12) Stb-Gruppen. Weiter in den oberen Rand des Vorderteils arbeiten und 2 Stb in jede Lm-Bogen des oberen Rand häkeln = 17 (20) 22 (22) Stb-Gruppen. Noch 2 Stb in jede Lm-Bogen des oberen Rands des Mittelteils des anderen Ärmels und des oberen Rand des Mittelteils des Rückenteils. Die Rd mit 1 Kettmasche (Km) in die 3. Lm des Rd-Beginns schliessen. Es gibt insgesamt 54 (60) 68 (68) Stb-Gruppen = 108 (120) 136 (136) Stb in der Arbeit.


2. Rd: 3 Lm (= 1. hStb + 1 Lm), *1 hStb in die erste Stb der folgenden Stb-Gruppen, 1 Lm*, ab * noch 52 (58) 66 (66) Mal wiederholen und die Rd mit 1 Km in die 2. Lm des Rd-Beginns schliessen = 108 (120) 136 (136) M. Zu Novita Cotton Soft Rose wechseln.


3. Rd: 1 Km in die Lm zwischen Stb, 3 Lm (= 1. Stb), 1 Stb in die gleiche Lm zwischen Stb und dann 2 Stb in jede Lm häkeln. Die Rd mit 1 Km schliessen. Es gibt 54 (60) 68 (68) Stb-Gruppen = 108 (120) 136 (136) Stb in der Arbeit.


4. Rd: 1 Km in die Mitte der ersten Stb-Gruppe, 3 Lm (= 1. hStb + 1 Lm), *1 hStb in das zweite Stb der folgenden Stb-Gruppe, 1 Lm*, ab * noch 52 (58) 66 (66) Mal wiederholen und mit 1 Km die Rd schlissen = 108 (120) 136 (136) M. Zu Novita Cotton Soft Schwarz wechseln.


5. Rd: 1 Km in die Lm zwischen die Stb, 2 Lm (= 1. hStb), 1 hStb in die gleiche Lm zwischen die Stb und dann 2 hStb in jede Lm. Hinweis: 11 (17) 19 (21) M gleichmässig verteilt wie folgt abnehmen: gleichmässig 2 hStb insgesamt 11 (17) 19 (21) Mal zusammen abmaschen. Es gibt 97 (103) 117 (115) hStb in der Arbeit.


6. Rd: 2 Lm (= 1. hStb), 1 hStb in jede hStb der vorigen Rd und gleichzeitig gleichmässig verteilt 0 (0) 8 (0) hStb abnehmen = 97 (103) 109 (115) hStb. Mit 1 Km die Rd schlissen und den Faden abschneiden.


D. Rand der Mittelteile


Den naturweissen Faden mit 1 fM in die Seite der letzten Reihe in der linken Ecke des Mittelteils des anderen Ärmels (die letzte Reihe in Rose). Den Anfang ist in Rot in die Skizze markiert. Weiter in die Seite des Teils häkeln (siehe die rote Pfeile).


1. Rd: 2 fM in die Stb-Rd ja 1 hStb in die hStb-Rd. Dann 2 Stb in die jede Stb-Rd häkeln und 1 Stb in die hStb-Rd. 3 Lm in der Ecke, in dem unteren Rand des Mittelteils häkeln, 1 Stb in jede Stb des unteren Rands, 3 Lm in die Ecke und weiter in die andere Seite des Mittelteils des Ärmels häkeln. 2 Stb immer in die Stb-Rd häkeln, 1 hStb immer in hStb-Rd und 1 hStb in die 3. letzte Rd häkeln und 2 fM in die 2. letzte Rd. 2 fM in dem Schaltpunkt der Mittelteile zusammen abmaschen (die andere fM in die letzte Rd des Ärmels und die andere in die letzte Rd des Vorderteils).


Weiter in die Seite des Mittelteils des Vorderteils häkeln. 1 fM in den oberen Rand, in die letzte Seite der Rd, 2 fM in die folgende Stb-Rd und 1 hStb in die hStb-Rd. Dann 2 Stb in die jede Stb-Rd häkeln und 1 Stb in die hStb-Rd. 3 Lm in der Ecke, in dem unteren Rand des Mittelteils häkeln, 1 Stb in jede Stb des unteren Rands, 3 Lm in die Ecke und weiter in die andere Seite des Mittelteils häkeln. 2 Stb immer in die Stb-Rd häkeln, 1 hStb immer in hStb-Rd, 1 hStb in die 3. letzte Rd des Mittelteils häkeln und 2 fM in die 2. letzte Rd. 2 fM in dem Schaltpunkt der Mittelteile zusammen abmaschen (die andere fM in die letzte Rd des Mittelteils des Vorderteils und die andere in die letzte Rd des Mittelteils des anderen Ärmels).


In dieser Weise in die Seiten des Mittelteils des anderen Ärmels und dann in die Seiten des Mittelteils des Rückenteils weiterarbeiten. 1 fM schliesslich in die letzte Rd des Mittelteils des Rückenteils häkeln und die Rd mit 1 Km in die 1. fM der Rd schliessen.


2. Rd: 1 Lm, *1 M überspringen, 1 hStb in die folgende M häkeln, 1 Lm* und ab * wiederholen. 1 hStb in den Lm-Bogen in der unteren Ecken, 3 Lm, 1 hStb und 2 fM in dem Schaltpunkt der Teile zusammen abmaschen (die feste Maschen durch 1 Lm in dem Mittelteile häkeln). 1 fM am Ende der Rd häkeln, zu Novita Cotton Soft Rose wechseln und die Rd mit 1 Km in die 1. Lm des Rd-Beginns schliessen.


3. Rd: 1 Lm, 1 Lm zwischen die Stb überspringen und 2 Stb in die folgende Lm zwischen die Stb. Dann 2 Stb in jede Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen der Ecke, 3 Lm, 2 Stb und 2 fM in dem Schaltpunkt der Teile zusammen abmaschen. 1 fM am Ende der Rd häkeln und die Rd mit 1 Km in die 1. Lm des Rd-Beginns schliessen.


4. Rd: 1 Lm, *1 M überspringen, 1 hStb in die folgende M, 1 Lm* und ab * wiederholen. 1 hStb in den Lm-Bogen in der unteren Ecken häkeln, 3 Lm, 1 hStb und 2 fM in dem Schaltpunkt der Teile zusammen abmaschen. 1 fM am Ende der Rd häkeln, zu Novita Cotton Soft Naturweiss wechseln und die Rd mit 1 Km in die 1. Lm des Rd-Beginns schliessen.


Die Runden 3-4 abwechselnd 2 Rd in Naturweiss und 2 Rd in Rose wiederholen, bis 10 (12) 12 (14) Rd in dem Rand sind. Zu Novita Cotton Soft Schwarz wechseln und die folgende Rd wie die 3. Rd häkeln.


Die letzte Rd: 1 Lm, 1 Stb in jede Maschen des vorigen Rd. 1 Stb in den Lm-Bogen in der unteren Ecken, 3 Lm, 1 Stb und 2 fM in dem Schaltpunkt der Teile zusammen abmaschen. 1 fM am Ende der Rd häkeln und die Rd mit 1 Km in die 1. Lm des Rd-Beginns schliessen. Den Faden abschneiden.


Fertigstellung


Die Teile nach Mass spannen, anfeuchten und trocknen lassen.


Die Nähte und Seitennähte der Ärmel schliessen: die Teile gegeneinander legen, die Rück-R aufeinander und die Ränder von hinten der Rand-M zusammen nähen.

Novita Kesä 2017 -lehti (in Finnish)
9
Fortgeschritten
Gehäkelter Damenpullover Novita Cotton Soft anpassen

* Pflichtfelder

Ihre Anpassung

    6,62 €

    - +

    Availability: Auf Lager

    N02179
    Grösse
    XS/S(M)L(XL)

    Garnverbrauch
    Novita Cotton Soft
    (Fb 520) Rose 200(250)250(300) g
    (Fb 099) Schwarz 150(200)200(250) g
    (Fb 010) Naturweiss 150(200)200(250) g

    Nadeln und sonstiges Zubehör
    Häkelnadel:
    Novita Nr 4

    Designer
    Lea Petäjä

    Eine gehäkelte Strickkleidung mit Streifen in unterschiedliche Dicke. Die angenehme und weiche Novita Cotton Soft eignet sich sowohl für gehäkelte als auch gestrickte Sommerkleidungen.
    Maße
    Körperumfang 86(94)102(110) cm
    Gesamtlänge 50(51)55(57) cm
    Innenlänge des Ärmels 33(33)36(36) cm

    Grundmuster und Maschenprobe
    Grundmuster:
    - Nach Häkelschrift und Anleitung häkeln

    Maschenprobe:
    - 18 Stäbchen (Stb) und 11 R = 10 cm

    Eine gehäkelte Strickkleidung mit Streifen in unterschiedliche Dicke. Die angenehme und weiche Novita Cotton Soft eignet sich sowohl für gehäkelte als auch gestrickte Sommerkleidungen.

    skill level deutsch

    Gauge and Swatching

    Every pattern is based on a certain gauge, expressed as stitches or rows per 10 cm. It is important that you make a swatch to check your gauge before you start the actual project. If your gauge doesn’t match the pattern’s gauge, your finished garment won’t be the correct size either.

    Swatching Start by knitting a swatch. Use the yarn, the needles and the stitch pattern you intend to use in the project. Make the swatch a little wider than 10 cm, so that you’ll be able to measure the stitches properly. Block the swatch by pinning it to a surface, then steam it gently. Count the stitches; put a pin in a stitch, then measure 10 cm from that stitch and put another pin there. Count the stitches from pin to pin – that’s your gauge! If needed, measure both horizontal and vertical gauge (rows). If you’re measuring rib or brioche stitches, stretch out the swatch slightly before measuring.

    Adjusting gauge

    If your gauge doesn’t match the pattern gauge, you can adjust it by switching needle size. If your swatch has too few stitches per 10 cm (i.e. your knitting is too loose), switch to smaller needles. Conversely, if your swatch has too many stitches per 10 cm, your knitting is too tight and you’ll need a larger pair of needles. Always knit another swatch in order to determine proper gauge and sizing. Also note that the pattern yardage only applies to the pattern yarn, the yardage may differ if you choose another yarn.

    Schreiben Sie eine Bewertung
    Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto