Damenpullover mit Ajourmuster Novita Baby Wool

Ab 6,62 €

Rückenteil


Mit Stricknadeln Nr 4 87 (99) 111 (123) M anschlagen und im Rippenmuster in Rück-R anfangen. 3 cm im Rippenmuster stricken und 1 Rück-R li stricken.


Zu Stricknadeln Nr 5 wechseln. Im Ajourmuster nach der 1. R der Strickschrift I (I) II (II) wie folgt arbeiten: 1 Rand-M stricken, aus der rechten Seite der Strickschrift 6 (12) 18 (24) M stricken, den Rapport von 24 M 3 Mal wiederholen, aus der linken Seite der Strickschrift 7 (13) 19 (25) M stricken und 1 Rand-M stricken. Die Reihen 1-20 der Strickschrift wiederholen.


37 (38) 40 (42) cm ab Anschlag für die Armausschnitte beids. 1 x 6 M abketten. Noch beids. in jeder 2. R 6 x 1 M wie folgt abnehmen: 1 Rand-M stricken, ein überzogenes Abnehmen arbeiten und stricken und wenn 3 M übrig sind, 2 M re zusammenstricken und 1 M re. Nach den Abnehmen = 63 (75) 87 (99) M.


17 (18) 19 (20) cm ab Beginn der Armausschnitte für den Halsausschnitt die mittleren 39 M abketten und beide Seiten getrennt beenden. Am Rand des Halsausschnitts in jeder 2. R 2 x 1 M abketten.


19 (20) 21 (22) cm ab Beginn der Armausschnitte die restlichen je 10 (16) 22 (28) Schulter-M abketten.


Vorderteil


Wie das Rückenteil stricken, jedoch 9 (10) 11 (12) cm ab Beginn der Armausschnitt für den vorderen Halsausschnitt die mittleren 17 M auf einen Hilfsfaden stilllegen und die Seiten getrennt beenden. Am Rand des Halsausschnitts in jeder 2. R 3 x 2 M und 7 x 1 M abketten.


19 (20) 21 (22) cm ab Beginn der Armausschnitte die restlichen je 10 (16) 22 (28) Schulter-M abketten.


Ärmel


Mit Stricknadeln Nr 4 43 (43) 47 (47) M anschlagen und im Rippenmuster in Rück-R anfangen. 3 cm im Rippenmuster stricken und 1 Rück-R li stricken.


Im Ajourmuster nach der 1. R der Strickschrift III wie folgt arbeiten: 2 (2) 0 (0) M re stricken, aus der rechten Seite der Strickschrift 7 M stricken, den Rapport von 8 M 3 (3) 4 (4) Mal wiederholen, aus der linken Seite der Strickschrift 8 M stricken und 2 (2) 0 (0) M re stricken. Beidseitig mit 2 (2) 0 (0) M glatt rechts stricken und im Ajourmuster die Reihen 1-6 der Strickschrift III wiederholen.


Nach 14 (15) 16 (10) cm ab Anschlag beids. je 1 M aufnehmen. Die Aufnehmen nach je 3 (2,5) 2,5 (2,5) cm noch 10 (12) 12 (15) Mal wiederholen = 65 (69) 73 (79) M. Im Ajourmuster auch mit den zugenommenen M stricken.


Nach 47 (48) 49 (50) cm ab Anschlag beids. in jeder 2. 1 x 5 (7) 9 (9) M, 5 x 2 M und 2 x 3 M abketten.


Die restlichen M abketten.


Den zweiten Ärmel ebenso stricken.


Fertigstellung


Die Teile nach Mass spannen, anfeuchten und trocknen lassen.


Die Schulternähte schliessen.


Für die Halsblende die M des Hilfsfadens auf die Rundstricknadel nehmen und aus dem Halsausschnitt weitere M auffassen = insgesamt 100 (100) 104 (104) M. 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken und alle M abketten, wie sie erscheinen.


Die Ärmel einsetzen. Die Seiten- und Ärmelnähte schliessen.

Novita Kevät 2017 -lehti (in Finnish)
20
Expert
Damenpullover mit Ajourmuster Novita Baby Wool anpassen

* Pflichtfelder

Ihre Anpassung

    6,62 €

    - +

    Availability: Auf Lager

    N011720
    Grösse
    XS/S(M)L(XL)

    Garnverbrauch
    Novita Baby Wool
    (Fb 011) Weiss 400(450)500(550) g

    Nadeln und sonstiges Zubehör
    Novita Stricknadeln Nr 4 und 5, und 1 Rundstricknadel Nr 4 (40 cm) für die Halsblende gestrickt.

    Designer
    Lea Petäjä

    Schöner Pullover in Novita Baby Wool mit verschiedenen Ajourmuster.
    Maße
    Körperumfang 84(96)108(120) cm
    Gesamtlänge 56(58)61(64) cm
    Innenlänge des Ärmels 47(48)49(50) cm

    Grundmuster und Maschenprobe
    - Grundmuster:
    Glatt rechts. Hinreihe alle M re stricken, Rückreihe alle M li stricken.
    - Rippenmuster:
    In Reihen: *1 M re, 1 M li*, ab * wiederholen. In den Rückreihen die M stricken, wie sie er-scheinen.
    In Runden: *1 M re, 1 M li*

    Schöner Pullover in Novita Baby Wool mit verschiedenen Ajourmuster.

    skill level deutsch

    Gauge and Swatching

    Every pattern is based on a certain gauge, expressed as stitches or rows per 10 cm. It is important that you make a swatch to check your gauge before you start the actual project. If your gauge doesn’t match the pattern’s gauge, your finished garment won’t be the correct size either.

    Swatching Start by knitting a swatch. Use the yarn, the needles and the stitch pattern you intend to use in the project. Make the swatch a little wider than 10 cm, so that you’ll be able to measure the stitches properly. Block the swatch by pinning it to a surface, then steam it gently. Count the stitches; put a pin in a stitch, then measure 10 cm from that stitch and put another pin there. Count the stitches from pin to pin – that’s your gauge! If needed, measure both horizontal and vertical gauge (rows). If you’re measuring rib or brioche stitches, stretch out the swatch slightly before measuring.

    Adjusting gauge

    If your gauge doesn’t match the pattern gauge, you can adjust it by switching needle size. If your swatch has too few stitches per 10 cm (i.e. your knitting is too loose), switch to smaller needles. Conversely, if your swatch has too many stitches per 10 cm, your knitting is too tight and you’ll need a larger pair of needles. Always knit another swatch in order to determine proper gauge and sizing. Also note that the pattern yardage only applies to the pattern yarn, the yardage may differ if you choose another yarn.

    Schreiben Sie eine Bewertung
    Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto