Finnish Yarns and Design Since 1928
Ab 6,62 €
56 Luftmaschen (Lm) in Ruß häkeln und mit 1 Kettmasche (Km) in die erste Lm zum Ring schliessen. 6 Rd Km häkeln, sodass Sie nur das hintere Maschenglied auf die Häkelnadel nehmen. Dann im Nordischen Muster nach Häkelschrift wie folgt häkeln:
1. Rd: *1 Km in Naturweiß und 3 Km in Ruß, ab * wiederholen. Hinweis: Bis zum Ende der jeden Runde bleibt 1 M, die immer die 1. M der folgenden Rd ist.
2. Rd: *2 Km in Naturweiß und 2 Km in Ruß, ab * wiederholen.
3. Rd: *3 Km in Naturweiß und 1 Km in Ruß, ab * wiederholen.
4. Rd: Den rußen Faden zum steinen Faden wechseln. *1 Km in Stein und 1 Km in Naturweiß, ab * wiederholen.
5. Rd: *2 Km in Stein und 2 Km in Naturweiß, ab * wiederholen.
6. Rd: *3 Km in Stein und 1 Km in Naturweiß, ab * wiederholen.
7. Rd: Den naturweißen Faden zum flechten Faden wechseln. *1 Km in Flechte und 1 Km in Stein, ab * wiederholen.
8. Rd: *2 Km in Flechte und 2 Km in Stein, ab * wiederholen.
9. Rd: *3 Km in Flechte und 1 Km in Stein, ab * wiederholen.
10. Rd: Den steinen Faden zum rußen Faden wechseln. *1 Km in Ruß und 3 Km in Flechte, ab * wiederholen.
11. Rd: *2 Km in Ruß und 2 Km in Flechte, ab * wiederholen.
12. Rd: *3 Km in Ruß und 1 Km in Flechte, ab * wiederholen.
13. Rd: 56 Km in Ruß. Noch 1 Rd festen Maschen (fM) in Ruß häkeln und das vordere und hintere Maschenglied auf die Häkelnadel nehmen.
12 M in Ruß aus dem Vorderteil des Rohrs auffassen. Die Abnehme-R berechnen, sodass Sie das Rohr anziehen und die Länge des oberes Teils messen. Das Maß durch 5 dividieren. Zum Beispiel die Dichte der Abnehmen wie folgt berechnen: 14 cm : 5 = 2,8 cm und die Abnehmen nach je 2,8 cm wiederholen. Glatt links stricken und beidseitig des oberen Teils neben der Rand-M 5 x 1 M immer nach je 2,8 cm abnehmen. Zuletzt den Faden durch 2 M ziehen.
Am unteren Rand des Rohrs und am Rand des oberen Teils 1 Rd festen Maschen (fM) in Naturweiß häkeln. Im Rohr die fM in das vordere und hintere Maschenglied häkeln. Dann 1 Rd fM in Stein häkeln, bei dem Häkeln das hintere Maschenglied auf die Nadel nehmen. Noch 1 Rd fM in Ruß häkeln und gleichzeitig prüfen, dass die Maschen-Zahl durch 4 teilbar ist.
Dann im Nordischen Muster wie folgt häkeln:
1. Rd: *1 Km in Naturweiß, 3 Km in Ruß, ab * wiederholen.
2. Rd: *2 Km in Naturweiß, 2 Km in Ruß, ab * wiederholen.
3. Rd: *3 Km in Naturweiß, 1 Km in Ruß, ab * wiederholen.
4. Rd: *1 Km in Ruß, 3 Km in Naturweiß, ab * wiederholen.
5. Rd: *2 Km in Ruß, 2 Km in Naturweiß, ab * wiederholen.
6. Rd: *3 Km in Ruß, 1 Km in Naturweiß, ab * wiederholen.
7. Rd: 116 Km in Ruß. Noch 1 Rd in Naturweiß häkeln.
Am Rand des Rands Kettmaschen häkeln. Zuerst die Mitte der Ferse und Spitze markieren. Im Grundmuster in Naturweiß häkeln und die Abnehmen beidseitig der markierten Mitte-Maschen (= M) wie folgt arbeiten:
1. Rd: onhe Abnehmen häkeln.
2. Rd: 2 Km zusammen abmaschen, 6 Km, die markierte Mitte-M (= M) häkeln, 6 Km und 2 Km zusammen abmaschen.
3. Rd: onhe Abnehmen häkeln.
4. Rd: 2 Km zusammen abmaschen, 5 Km, M, 5 Km und 2 Km zusammen abmaschen.
5. Rd: 2 Km zusammen abmaschen, 4 Km, M, 4 Km und 2 Km zusammen abmaschen.
6. Rd: 2 Km zusammen abmaschen, 3 Km, M, 3 Km und 2 Km zusammen abmaschen.
7. Rd: 2 Km zusammen abmaschen, 2 Km, M, 2 Km und 2 Km zusammen abmaschen.
8. Rd: 2 Km zusammen abmaschen, 1 Km, 3 Km zusammen abmaschen, 1 Km und 2 Km zusammen abmaschen.
9. Rd: 2 Km zusammen abmaschen, 1 Km und 2 Km zusammen abmaschen.
10. Rd: 3 Km zusammen abmaschen.
Die Naht der Sohle schließen.
Die Hausschuhe leicht dämpfen.
Availability: Auf Lager
skill level deutsch
Every pattern is based on a certain gauge, expressed as stitches or rows per 10 cm. It is important that you make a swatch to check your gauge before you start the actual project. If your gauge doesn’t match the pattern’s gauge, your finished garment won’t be the correct size either.
Swatching Start by knitting a swatch. Use the yarn, the needles and the stitch pattern you intend to use in the project. Make the swatch a little wider than 10 cm, so that you’ll be able to measure the stitches properly. Block the swatch by pinning it to a surface, then steam it gently. Count the stitches; put a pin in a stitch, then measure 10 cm from that stitch and put another pin there. Count the stitches from pin to pin – that’s your gauge! If needed, measure both horizontal and vertical gauge (rows). If you’re measuring rib or brioche stitches, stretch out the swatch slightly before measuring.
If your gauge doesn’t match the pattern gauge, you can adjust it by switching needle size. If your swatch has too few stitches per 10 cm (i.e. your knitting is too loose), switch to smaller needles. Conversely, if your swatch has too many stitches per 10 cm, your knitting is too tight and you’ll need a larger pair of needles. Always knit another swatch in order to determine proper gauge and sizing. Also note that the pattern yardage only applies to the pattern yarn, the yardage may differ if you choose another yarn.