Fäustlinge mit Nordischem Muster Novita 7 Veljestä Polaris oder 7 Veljestä

Ab 6,62 €

Linker Fäustling:


Mit Nadelspiel Nr 3½ 40 (44) M anschlagen und gleichmässig auf 4 Nadeln des Nadelspiels verteilen, 10 (11) M je Nadel. Der Rundenwechsel liegt zwischen der 4. und 1. Nadel. 8 (9) cm im verschränkten Rippenmuster stricken. 1 Rd re stricken, dabei gleichzeitig 4 M gleichmässig verteilt aufnehmen = 44 (48) M.


Zu Nadelspiel Nr 4 wechseln. Dann im Nordischen Muster nach Strickschrift (Strickschrift I für Damenfäustling und Strickschrift II für Herrenfäustling) in Runden arbeiten. Die Runden 1-14 (16) der Strickschrift arbeiten.


Achtung! Wenn die Breite des Muster ist 5 M oder mehr, verknüpfen Sie die Fäden in Rück-R. miteinander.


Nach der 15. (17.) Runde der Strickschrift weiterarbeiten: 11 (12) M der 1. Nadel stricken, 9 (10) M zu Beginn von der 2. Nadel mit einer anderer Farbe für das Daumenloch (Markierung in Strickschrift in rot) stricken. Die Daumen-M zurück auf die linke Nadel bewegen und die Runde nach Strickschrift bis zum Ende stricken.


Damenfäustling


Noch die Runden 16-49 der Strickschrift arbeiten. In der 40. Runde auf der 2. und 4. Nadel 1 M abnehmen und in den 41.-49. Runden auf je Nadel 1 M abnehmen.


Herrenfäustling


Noch die Runden 18-54 der Strickschrift arbeiten. In der 44. Runde auf der 2. und 4. Nadel 1 M abnehmen und in den 45.-54. Runden auf je Nadel 1 M abnehmen.


Den Faden abschneiden, durch die restlichen M ziehen und vernähen.


Rechter Fäustling:


Gegengleich stricken, d. h. das Daumenloch zu Beginn von der 3. Nadel stricken.


Daumen:


Den andersfarbigen Faden aus dem Daumenloch entfernen und aus der oberen und unteren Kante des Daumenloch die Maschen mit Nadelspiel Nr 4 auffassen. Aus den beiden Seiten des Daumenloch zusätzliche Maschen auffassen = total 19 (21) M. Diese Maschen gleichmässig auf 3 Nadeln des Nadelspiels verteilen und im Nordischen Muster nach Strickschrift, wie vorher in der 2. Nadel, in Runden arbeiten.


Wenn der Daumen eine Länge von 5 (5,5) cm (oder bis zur gewünschten Länge) hat, mit den Bandabnehmen beginnen: mit der Grundfarbe am Ende der je Nadel 2 M re zusammenstricken. Wenn 4 (3) M übrig sind, 1 M stricken und die restliche M von links nach rechts über die gestrickte M ziehen. Den Faden abschneiden und vernähen.


Fertigstellung:


Die Fäustlinge leicht dämpfen.

Novita Talvi 2016 -lehti (in Finnish)
16
Expert
Fäustlinge mit Nordischem Muster Novita 7 Veljestä Polaris oder 7 Veljestä anpassen

* Pflichtfelder

Ihre Anpassung

    6,62 €

    - +

    Availability: Auf Lager

    N041616
    Grösse
    Damenfäustlinge (Herrenfäustlinge).

    Garnverbrauch
    Grundfarbe 7 Veljestä Polaris Konstellation 100 (100) g
    Musterfarbe 7 Veljestä Naturweiss 50 (50) g

    Nadeln und sonstiges Zubehör
    Novita Nadelspiel Nr 3½ und 4.

    Designer
    Novita

    Geben Sie den traditionellen Fäustlingen mit Nordische Muster eine moderne Note, indem Sie einfarbiges Novita 7 Veljestä mit mehrfarbigem Novita 7 Veljestä Polaris-Garn kombinieren.
    Maße
    ""

    Grundmuster und Maschenprobe
    Grundmuster: glatt rechts, alle M rechts stricken
    Verschränktes Rippenmuster: *1 M re verschränkt stricken, 1 M li*, ab * wiederholen
    Nordischer Muster: glatt rechts nach Strickschrift und Anleitung stricken
    Maschenprobe im Nordischen Muster: mit Nadelspiel Nr 4

    Geben Sie den traditionellen Fäustlingen mit Nordische Muster eine moderne Note, indem Sie einfarbiges Novita 7 Veljestä mit mehrfarbigem Novita 7 Veljestä Polaris-Garn kombinieren.

    skill level deutsch

    Gauge and Swatching

    Every pattern is based on a certain gauge, expressed as stitches or rows per 10 cm. It is important that you make a swatch to check your gauge before you start the actual project. If your gauge doesn’t match the pattern’s gauge, your finished garment won’t be the correct size either.

    Swatching Start by knitting a swatch. Use the yarn, the needles and the stitch pattern you intend to use in the project. Make the swatch a little wider than 10 cm, so that you’ll be able to measure the stitches properly. Block the swatch by pinning it to a surface, then steam it gently. Count the stitches; put a pin in a stitch, then measure 10 cm from that stitch and put another pin there. Count the stitches from pin to pin – that’s your gauge! If needed, measure both horizontal and vertical gauge (rows). If you’re measuring rib or brioche stitches, stretch out the swatch slightly before measuring.

    Adjusting gauge

    If your gauge doesn’t match the pattern gauge, you can adjust it by switching needle size. If your swatch has too few stitches per 10 cm (i.e. your knitting is too loose), switch to smaller needles. Conversely, if your swatch has too many stitches per 10 cm, your knitting is too tight and you’ll need a larger pair of needles. Always knit another swatch in order to determine proper gauge and sizing. Also note that the pattern yardage only applies to the pattern yarn, the yardage may differ if you choose another yarn.

    Schreiben Sie eine Bewertung
    Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto